
Das passende Mitarbeitergeschenk zu finden, ist eine Kunst – besonders in Zeiten wachsender Nachhaltigkeitsansprüche und knapper Budgets. Durchdachte Präsente können jedoch einen echten Mehrwert bieten: Sie zeigen Wertschätzung, stärken die Teambindung und fördern die Motivation, sei es zum Jubiläum oder zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zum Projektabschluss.
Was macht ein gutes Mitarbeiterpräsent aus?
Ein Geschenk ist mehr als nur eine Geste: Jedes Präsent sendet eine Botschaft. Gut gewählt, signalisiert es Anerkennung und Respekt – falsch gewählt, kann es hingegen schnell lieblos wirken.
Wer mit der Organisation betraut ist, sollte einige zentrale Aspekte berücksichtigen:
- Inklusivität: Das ideale Geschenk berücksichtigt die unterschiedlichen Perspektiven und Werte im Team und sorgt dafür, dass sich alle angesprochen fühlen.
- Angemessenheit: Geschenke sollten zum Anlass, zu der Unternehmenskultur und zur Position der Beschenkten passen, um positive Reaktionen zu erzeugen.
- Personalisierung: Eine Balance zwischen individueller Note und universeller Einsetzbarkeit vermittelt echte Wertschätzung.
Was sich das Team wirklich wünscht!
Die Vielfalt der individuellen Vorlieben in der Gesellschaft macht die Auswahl von Mitarbeitergeschenken immer anspruchsvoller. Eine Analyse der EMPLOYEAH! – Benefits & Loyalty Solutions zeigt: Ein Drittel der Mitarbeitenden schätzt Geschenke aus dem Bereich Kochen & Genuss, während knapp 13 Prozent Garten- & Heimwerkerartikel bevorzugen. Beauty- & Wellness liegt bei 11 Prozent im Trend, gefolgt von Multimedia & Technik mit knapp 11 Prozent sowie Haus & Wohnen mit gut 8 Prozent. Diese Bandbreite an Interessen macht es schwierig, mit einem einzigen Geschenk alle Geschmäcker zu treffen. Die Auswahl kann zeitaufwendig sein. Eine zentrale, durchdachte Lösung spart Mühe und sorgt dafür, dass die Anerkennung den gewünschten Eindruck hinterlässt.
Geschenkgutscheine bieten echte Flexibilität
Geschenkgutscheine bieten eine flexible Lösung, die für alle das Passende parat hält. Anstatt einer pauschalen Aufmerksamkeit können Mitarbeitende hier aus einem breiten Sortiment hochwertiger Geschenke ihren persönlichen Favoriten wählen. Der Arbeitgeber definiert lediglich das Budget. So wird Wertschätzung individuell und trifft jeden Geschmack.

„Mit unseren Gutscheincodes schenken Firmen Entscheidungsfreiheit – sei es zum Geburtstag, zum Jubiläum oder zu Weihnachten“, sagt Matthias Müller, Geschäftsführer von EMPLOYEAH!, einem der führenden Anbieter für Benefits und Mitarbeiterbindungsprogramme. „Die Einlöseseiten – wie beispielsweise die von MeinWunschgeschenk – kann an das Corporate Design der Firma angepasst werden“, erklärt Müller und ergänzt: „In unserem Portfolio aus hochwertigen Marken-Präsenten von Apple bis Zwilling können sich Mitarbeitende dann genau das aussuchen, was ihnen gefällt.“ Ein zusätzlicher Vorteil für beide Seiten: Diese Sachzuwendungen bleiben in der Regel bis zu einem monatlichen Brutto-Betrag von 50 Euro steuerfrei – bei persönlichen Anlässen sind es sogar 60 Euro.
Fazit: Individuelle Wertschätzung, die ankommt
Mit Geschenkcodes gestalten Sie das Schenken einfach, aber persönlich. Mitarbeitende können aus einem breiten Sortiment von Produkten wählen und sich ihre Wünsche erfüllen. Diese smarte Lösung bereitet Freude, stärkt die Bindung zum Unternehmen und hinterlässt Eindruck – das ist Wertschätzung, die wirklich ankommt.
Mitarbeiter motivieren, Teams begeistern
Geschenke, Gutscheine oder exklusive Prämien – die EMPLOYEAH!-Wunschwelt bietet flexible Lösungen für HR-, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen: Von MeinWunschgeschenk über MeinWunschvoucher bis hin zu individuellen Onboarding-Boxen und Corporate Gifts. Entdecken Sie jetzt die richtige Lösung für Ihre Firma.