
“Mit freundlichen Grüßen” – so enden die meisten Geschäftsbriefe, die auf Ihrem Schreibtisch landen. Das klingt gleichzeitig...
Geschäftsbriefe zu verfassen gehört zu Ihren täglichen Aufgaben. Dabei wird von Ihnen mehr gefordert, als nur fehlerfreies Abtippen von Diktaten und die Verwendung standardisierter Schreiben. Als Assistenz können Sie viel dazu beitragen, Briefe in Form, Inhalt und Sprache modern zu gestalten.
“Mit freundlichen Grüßen” – so enden die meisten Geschäftsbriefe, die auf Ihrem Schreibtisch landen. Das klingt gleichzeitig...
Einleitungssatz und Schlusssatz im Geschäftsbrief: Setzen Sie Akzente!
Bei den Briefen und E-Mails Ihres Unternehmens kommt es manchmal auf den besonderen Kniff an. Ein versöhnlicher...
Ein Angebot abzugeben, kann manchmal eine richtig diffizile Angelegenheit sein. Sie arbeiten in einer Branche, in der...
Es war einmal … das PS – ein nützlicher Bestandteil der Korrespondenz. Im Postskriptum – so die Bedeutung der...
Einladungen zu einem Meeting zu verschicken, gehört zu Ihren leichtesten Übungen. Bei manchen Gästen kann aber die...
Zugegeben, das ist eine unangenehme Situation. Sie haben bei einem Lieferanten oder Dienstleister angefragt und müssen nun...
Aktive Formulierung: Bringen Sie Schwung in Ihre Geschäftskorrespondenz
Eine aktive Formulierung im Text, eine persönliche Ansprache, keine Schachtelsätze – theoretisch ist es sehr einfach, sich...
Auf jeden Geschäftsbrief gehört die Unterschrift Ihrer Führungskraft. Klar, die steht am Ende des Textes. Aber wie...
Sie müssen einen Termin für Ihren Chef auf einen späteren Zeitpunkt verlegen? Eine Terminverschiebung hat kein Geschäftspartner...
Die korrekte Anrede in Serienbriefen ist einfach anzulegen. Dennoch passieren hier immer noch viele Fehler und Sie...